Zürich liest gehört zu den wichtigsten Literaturfestivals der Schweiz und macht jedes Jahr im Oktober die Vielfalt der zeitgenössischen Literatur erlebbar. Über mehrere Tage hinweg wird die Stadt Zürich zu einem literarischen Netzwerk. Buchhandlungen, Bibliotheken, Kulturhäuser, Museen und zahlreiche besondere Orte öffnen ihre Türen für Lesungen, Gespräche und Performances. So entstehen in der ganzen Stadt Räume, in denen Literatur und Publikum aufeinandertreffen.
Das Festival bringt renommierte Autorinnen und Autoren ebenso wie neue literarische Stimmen zusammen und bietet ein breit gefächertes Programm. Dazu gehören klassische Lesungen, Buchpremieren, Podiumsdiskussionen, moderierte Gespräche und auch kreative Formate wie Spazierlesungen oder Veranstaltungen in kleinen Off Spaces. Diese Vielfalt macht Zürich liest zu einem lebendigen Kulturereignis für Literaturinteressierte aller Altersgruppen.
Wir unterstützen Zürich liest als Sponsor, weil das Festival einen wichtigen Beitrag zur literarischen Kultur in der Region leistet und die lokale Buchbranche stärkt. Durch das grosse Netzwerk an Veranstaltungsorten und Partnerinstitutionen fördert Zürich liest den Austausch zwischen Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren, Verlagen und Buchhandlungen und trägt wesentlich zur literarischen Landschaft Zürichs bei.
Mit seiner offenen und gut zugänglichen Form sowie seinem vielseitigen Programm ist Zürich liest ein fester Bestandteil des Schweizer Kulturkalenders und zeigt jedes Jahr, wie lebendig und vielfältig Literatur in Zürich ist.